Der Bolsenasee
- Bolsenasee - Entstehung & Topografie
- Reisezeit & Klima
- Campingplätze am Bolsenasee
- Hotels am Bolsenasee
- Termine & Feste
- Ausflüge & Aktivitäten
- Geld & Finanzen
- Fische im See
- Fotos
Orte rund um den Bolsenasee
Der Skulpturengarten Daniel Spoerri
Rund Siebzig Kilometervom Bolsenasee entfernt, in der Toskana liegt der beeindruckende Skulpturenpark von Daniel Spoerri.
Im Schatten des malerischen Monta Amiata kann man hier die Installationen von Daniel Spoerri erwandern. » zum Special
Viterbo
Viterbo liegt rund 30 Kilometer südlich des Bolsenasses, an der SS2 (Via Cassia) Richtung Rom und ist der Verwaltungssitz der Provinz Viterbo, zu der auch der Bolsenasee gehört. Mit über 60.000 Einwohnern ist Viterbo die größte Stadt im näheren Umkreis des Bolsenasees. Die pittoreske Altstadt von Viterbo zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Mittelitaliens und ein Spaziergang durch die Altstadt von Viterbo ist ohne Zweifel eine Tagesreise Wert. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale San Lorenzo, die Franziskanerkirche (San Francesco),die die berühmten Papstgräber von Clemens IV. und Hadrian V. beherbergt und die etruskische Nekropole Castel d'Asso, am westlichen Stadtrand. Die guterhaltenen Plätze mit ihren schönen Brunnen zählen zu den Highlights, die man bei einer Besichtigung der Altstadt von Viterbo bewundern kann.
Viterbo & Infrastruktur
In Viterbo gibt es eine Vielzahl von Boutiqen und Modegeschäften, die eine Fahrt nach Rom, wenn es denn nur ums "Shoppen" geht, überflüssig machen. Gerade im Sommer, zur Zeit des Sommerschlussverkaufs kann man hier eine Reihe von Schnäppchen machen. In Italien bedeutet "Sommerschlussverkauf" das das gesamte Warenangebot bis zu 70% heruntergesetzt wird.
Highlights in Viterbo
- Shoppen in den kleinen Boutiquen
- Schlendern durch die Altstadt von Viterbo
- Mehr Infos zu Viterbo

- 28.04.-01.05.2012: San Pellegrino in Fiore