Der Bolsenasee
- Bolsenasee - Entstehung & Topografie
- Reisezeit & Klima
- Campingplätze am Bolsenasee
- Hotels am Bolsenasee
- Termine & Feste
- Ausflüge & Aktivitäten
- Geld & Finanzen
- Fische im See
- Fotos
Orte rund um den Bolsenasee
Der Skulpturengarten Daniel Spoerri
Rund Siebzig Kilometervom Bolsenasee entfernt, in der Toskana liegt der beeindruckende Skulpturenpark von Daniel Spoerri.
Im Schatten des malerischen Monta Amiata kann man hier die Installationen von Daniel Spoerri erwandern. » zum Special
Ausflüge und Aktivitäten
-
Der Skulpturenpark von Daniel Spoerri - Il Giardino di Daniel Spoerri
Rund 70 Km entfernt liegt der Skulpturengarten in mitten des höchsten Berges der Toskana. Auf äusserst (ent)spannende Weise lassen sich die spektakulären Installationen erwandern. Infos finden Sie » hier.
-
Ein Ausflug in die alte Stadt - Rom
Von Bolsena nach Rom sind es gerade einmal 135 Kilometer und ein Tagesausflug ist selbst mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Infos zu Rom und aktuellen Bus- und Bahnverbindungen finden Sie hier.
-
Ein Kurztrip nach Siena
Goethes Weg durch Italien führte auch an der altgotischen Stadt Siena vorbei und der Charme der Umgebung ließ auch ihn verzücken. Er wies seinen Kutscher an, langsamer zu fahren, damit er die Schönheit dieses herrlichen Landstriches besser genießen könne... weiterlesen.
-
Bagnoregio
Nur einige Serpentinen entfernt von Bolsena liegt Bagnoregio, das offiziell der "Liste schönster Dörfer Italiens (borghi più belli d’Italia)" angehört - zu Recht, wie wir meinen. weiterlesen.
-
Giardino dei Tarocchi - Tarotgarten von Niki de Saint Phalle
In Capalbio liegt der Tarotgarten von Niki de Saint Phalle, die sich mit diesem monumentalen Skulpturenpark ein Lebenswerk geschaffen hat. Die 22 riesigen Skulpturen sind zum Teil begeh- / bewohnbar und schmiegen sich auf bezaubernde Art und Weise in die sanften Hügel der Maremma ein. weiterlesen.
-
Monte Amiata - über den Dächern der Toskana
Mit 1.738 Metern ist der Monte Amiata der zweithöchste Berg der Toskana, umgeben von Kastanienwäldern und pittoresken mittelalterlichen Bergdörfern, lädt er zum Wandern, Mountainbiking und im Winter auch zu schneelastigen Sportarten ein. weiterlesen.
-
Monsterpark - Parco dei Mostri
Bei einem Tagesausflug zum Monsterpark, bzw. Parco dei Mostri,können diverse schaurige Steinkreaturen aus dem 16.Jahrhundert bestaunt werden. Zusätzlich verfügt der Park über einen Spielplatz und einen eigenen Fußballplatz, so dass die ganze Familie auf ihre Kosten kommt. weiterlesen.
Windsurfen
Nachdem Steve Chismar, Redakteur des größten deutschen Windsurf Magazins „Surf“ den Bolsenasee als Freeride-Geheimtipp mit Windgarantie vorstellt, gibt es kein Halten mehr: Zahlreiche Windsurfer strömen an den Bolsenasee, um zu erleben, ob der Spot hält was er verspricht. weiterlesen.
Weitere Freizeitaktivitäten
Die Freizeitaktivitäten rund um den Bolsenasee sind vielfältig. Neben diversen Wassersportarten wie Baden, Surfen, Segeln und Motobootfahren gibt es auch attraktive Freizeitgestaltungs-Möglichkeiten an Land. So kann man sich mit Tennisspielen, Wandern, Reiten oder Radfahren die Zeit vertreiben. Wer zudem im Urlaub seine Italienischkenntnisse verbessern will, kann auch einen Italienischkurs belegen.
Segeln, Surfen, Motorboote
Baden
Tennis und Reiten
Wandern und Radfahren
Sprachkurse

- 20 Meter flach, dann steil abfallend
- kreisrund, bei 43km Umfang
- 300m nn
- Tiefste Stelle: 151m
- Distanz mit dem Auto: 55km:
- Einer der saubersten Seen Europas