Der Bolsenasee
- Bolsenasee - Entstehung & Topografie
- Reisezeit & Klima
- Campingplätze am Bolsenasee
- Hotels am Bolsenasee
- Termine & Feste
- Ausflüge & Aktivitäten
- Geld & Finanzen
- Fische im See
- Fotos
Orte rund um den Bolsenasee
Der Skulpturengarten Daniel Spoerri
Rund Siebzig Kilometervom Bolsenasee entfernt, in der Toskana liegt der beeindruckende Skulpturenpark von Daniel Spoerri.
Im Schatten des malerischen Monta Amiata kann man hier die Installationen von Daniel Spoerri erwandern. » zum Special
Bolsenasee Geld & Finanzen
Das Bruttoinlandsprodukt von Italien unterliegt insgesamt einem starken Nord-Süd Gefälle, welche das Land wirtschaftlich zweiteilt. Einem recht unterentwickeltem Süden steht ein hoch industrialisierter Norden, mit seinen Wirtschaftszentren Mailand, Turin und Genua (triangolo industriale), gegenüber. Der Bolsenasee liegt in Mittelitalien - diese Region liegt wirtschaftlich voll im Schnitt der Gesamtwirtschaft Italiens und hat eine Arbeitslosenquote von 6%. Haupteinnahmequelle Mittelitaliens ist der Tourismus, der aber mit moderat-günstigen Preisen aufwartet.
Die Preise für alltägliche Dinge des Lebens sind am Bolsenasee im Vergleich zu Deutschland günstig. Hier eine Auflistung der Preise (Stand: 2009):
- Pizza (Pizzeria): 3-6 €
- Zu zweit Essen gehen (2 Gänge, Fl. Wein, Fl. Wasser, Café): 25-45 €
- Espresso im Café: 0,80 - 0,90 €
- Campingplatz (Zelt, 2 Personen + 1 Kind): 18-25 €

- 20 Meter flach, dann steil abfallend
- kreisrund, bei 43km Umfang
- 300m nn
- Tiefste Stelle: 151m
- Distanz mit dem Auto: 55km:
- Einer der saubersten Seen Europas