Der Bolsenasee
- Bolsenasee - Entstehung & Topografie
- Reisezeit & Klima
- Campingplätze am Bolsenasee
- Hotels am Bolsenasee
- Termine & Feste
- Ausflüge & Aktivitäten
- Geld & Finanzen
- Fische im See
- Fotos
Orte rund um den Bolsenasee
Der Skulpturengarten Daniel Spoerri
Rund Siebzig Kilometervom Bolsenasee entfernt, in der Toskana liegt der beeindruckende Skulpturenpark von Daniel Spoerri.
Im Schatten des malerischen Monta Amiata kann man hier die Installationen von Daniel Spoerri erwandern. » zum Special
Bolsenasee Klima und Reisezeit
Wie in dem gesamten Kernland Mittelitaliens herrscht in der Gegend rund um den Bolsenasee ein mildes Klima. Im Sommer ist es durchweg trocken und warm - mitunter kann es gerade zwischen Juli und August auch mal richtig heiß werden (35-40°C), darum sollte man Sight-Seeing auch eher in die Morgen- oder Abendstunden verlegen - ebenso wie seine Einkäufe, was aber aufgrund der "Siesta" zwischen 13h - 16h sowieso nicht anders möglich ist. Im Winter liegen die Temperaturen zwischen 3-5°C, Nachts wird es dann auch gerne mal kühler als 0 Grad. Das Frühjahr und der Herbst zeichnen sich durch moderate Temperaturen aus ( 18-25°C), was sich für Sport und Wandertouren besser eignet als die hohen Temperaturen im Sommer.
Abends und Nachts kann es im Früh- und Spätsommer auch schon mal kühler sein, auf einen dicken Pullover oder eine Jacke sollte man deshalb nicht verzichten!


- März & April: 15-20 Grad bei 5-6 Sonnenstunden
- Juni: 26 - 30 Grad bei 9 Sonnenstunden
- Juli: 30 - 35 Grad bei 10 Sonnenstunden
- August: 30 - 35 Grad bei 9 Sonnenstunden
- September & Oktober: 21 - 28 Grad bei 6-7 Sonnenstunden