Der Bolsenasee
- Bolsenasee - Entstehung & Topografie
- Reisezeit & Klima
- Campingplätze am Bolsenasee
- Hotels am Bolsenasee
- Termine & Feste
- Ausflüge & Aktivitäten
- Geld & Finanzen
- Fische im See
- Fotos
Orte rund um den Bolsenasee
Der Skulpturengarten Daniel Spoerri
Rund Siebzig Kilometervom Bolsenasee entfernt, in der Toskana liegt der beeindruckende Skulpturenpark von Daniel Spoerri.
Im Schatten des malerischen Monta Amiata kann man hier die Installationen von Daniel Spoerri erwandern. » zum Special
Marta
Im pittoresken Marta wohnen 3.574 Menschen, viele gehen hier der Fischerei nach, sorgen die nahen Inseln doch für reichlich Fisch. Ebenso hat der Weinanbau hier einen hohen Stellenwert und eine starke Tradition. Beide Berufsbilder zeichneten in den Jahrhunderten nach der Gründung (726 n. Chr.) das malerische Dorf-Bild von Marta. Marta ist eine Oase der Ruhe und ein Spaziergang am Hafen, mit seiner wundervollen Aussicht auf die kleine Insel Martana lädt zum träumen ein.
Marta ziert ein Achteckiger Uhrturm, der auf einer Anhöhe im Westen der Stadt erbaut wurde. Leider kann man den Turm nicht besichtigen - die von der Anhöhe herrliche Aussicht auf die beiden Inseln und Capodimonte machen diesen Ort aber allemal Sehenswert. Die Weinbauer von Marta produzieren den sehr geschätzten und kräftigen "Cannaila" - eine Weinsorte die äußerst limitiert hergestellt wird.
Marta & Infrastruktur
Die Auswahl an aussergewöhnlichen Einkaufsmöglichkeiten hält sich in Grenzen, alle wichtigen Lebensmittel und Geschäfte des täglichen Bedarfes sind in Marta vorhanden. Ein Internetcafé in Marta gibt es zur Zeit noch nicht, aber die kleinen Restaurants am Hafenpier und die Cafés auf dem Marktplatz laden zu einem gemütlichen Espresso ein
Highlights in Marta
- Relaxt frühstücken mit Dolce und Café auf dem Marktplatz
- Besuch der Uhr
- Frisch gefangenen Fisch essen
- Schlendern am Pier und morgens die Fische im flachen Wasser beobachten

- 13.05.2012: Fiera della Madonna del Monte
- 14.05.2012: Festa della Madonna del Monte (Barabbata)
- 26.-27.05.2012: Sagra del lattarino
- 28.-29.07.2012: Festa Patrona Santa Marta